BIOGRAFIE //

Sebastian Pachel (Panflöte)

„Klarheit, Wärme und Ausdruckskraft“, mit seiner fein nuancierten Klangsprache hat sich Sebastian Pachel als einer der führenden Panflötisten der Klassikszene etabliert. Er schafft es, die klangliche Tiefe seines Instruments in bislang selten gehörter Weise auf die Konzertbühne zu bringen, stets mit dem Anspruch, das Potenzial der Panflöte neu zu definieren.

Geboren 1976 in Bielefeld, begann Pachel zunächst als Autodidakt an der Panflöte. Bald folgten Meisterkurse bei renommierten Solisten wie Matthias Schlubeck, Ulrich Herkenhoff und Nicole Andris. Er studierte Jazzklavier bei Florian Weber am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. Wenig später schloss er sein klassisches Musikstudium mit dem Hauptfach Panflöte mit Bestnote ab und zählt heute zu den wenigen professionellen Panflötisten mit akademischer Ausbildung in Deutschland.

In den letzten Jahren hat Sebastian Pachel die klassische Panflöte zunehmend auch in orchestrale Kontexte eingebracht, etwa 2023 bei einer Konzerttournee mit der Neuen Lausitzer Philharmonie. Zuletzt war er mit dem MDR-Sinfonieorchester im Gewandhaus Leipzig zu erleben, ein Meilenstein in der Repertoireerweiterung seines Instruments.

Neben seiner intensiven Konzerttätigkeit in Deutschland, vor allem in der Besetzung Panflöte und Orgel, Harfe oder Klavier, widmet sich Pachel auch der Entwicklung neuer Arrangements klassischer Werke. Dabei entsteht ein Repertoire, das die Panflöte abseits folkloristischer Klischees in kammermusikalische und sinfonische Kontexte überführt.

Seine Aufnahmen erscheinen beim renommierten Klassiklabel Dabringhaus und Grimm. Die CD „PAN FLUTE and ORGAN“ (2023) dokumentiert seine enge Zusammenarbeit mit renommierten Organisten und ist zugleich ein klingendes Plädoyer für die Klangvielfalt dieser Besetzung. Mit seiner jüngsten Einspielung „IMPRESSIONS“ (2024), mit Musik von Debussy, Fauré und Ravel, hat er ein klares Statement für die lyrischen und impressionistischen Qualitäten seines Instruments gesetzt.

Stand 04/2025